Sie* will einfach tanzen
Ein Safe Space ist ein Ort, an dem du sein kannst, wie du bist – ohne Angst vor Bewertung. Perfektion spielt keine Rolle, Bewegung passiert so, wie sie aus dir heraus kommt. Für dich. Spaß, Freiheit und Wohlfühlen stehen im Mittelpunkt.
Beweg dich so, dass niemand wegguckt?
Glaubenssätze wie „I kann ned tanzen“ oder „I schau dabei komisch aus“ halten viele zurück. Gesellschaftliche Schönheitsideale verstärken das Gefühl, erst „gut genug“ sein zu müssen, bevor du dich zeigen darfst. #wtf
Das ist richtig krasser Shit!
Tanzen: Eine der natürlichsten Formen von Ausdruck – völlig wurscht, welche Körperform oder mit wie viel „Können“.
My body, My choice – Oida.
In meinen Kursen gibt es keine richtigen Bewegungen. Niemand wird beurteilt, niemand muss sich anpassen. Du entscheidest, wie intensiv du tanzt, ob du dich auspowern oder oafoch chillig bewegen magst. Dein Körper ist kein Projekt, das optimiert werden muss. Er ist deine Base – und verdient es, gefeiert zu werden.
I’m falling in love with your favorite Song
Und wie schaffen wir diesen sicheren Raum?
- + Kein Leistungsdruck, keine Vergleiche.
- + Musik, die gute Laune macht.
- + Eine Atmosphäre, in der jede Bewegung willkommen ist.
- + Respekt und Support füreinander.
- + Unser gemeinsames Anliegen: Oafoch abshaken, a guade Zeit haben und den Alltag draußen lassen.
Sexy and I know it
Ein echter Safe Space verändert nicht nur das Tanzen, sondern auch den Blick auf dich selbst. Fühl dich so frei und nimm dieses Gefühl mit in deinen Alltag. Selbstbewusstsein wächst nicht durch Kritik, sondern durch Erleben – und genau das ermöglicht Bewegung ohne Druck.
✨ Shake it off
Ich weiß, dass du jetzt keine Ausreden mehr hast: Also komm vorbei und tanz mit. Kein Limit, nur Musik und Bewegung.
#shakeshakeshake
